Wie kompliziert ist ein Wechsel auf Glasfaser?
Viele von uns tendieren dazu, lieber bei ihrem bisherigen Anbieter zu bleiben und nichts an ihrem Internet-Anschluss zu ändern. Oft gibt es da die Sorge, dass der Wechsel des Routers, viele kennen ihn als „Fritzbox“, eine größere Herausforderung darstellen könnte, als gedacht. Es ist ganz normal, unsicher zu sein, wenn wir nicht genau wissen, was auf uns zukommt. Entscheidungen können da manchmal ganz schön kompliziert sein! Deshalb möchten wir Ihnen dieses Thema ein wenig näherbringen, damit Sie besser abwägen können, ob ein Wechsel für Sie vielleicht doch eine gute Option sein könnte.

Ein Tausch des Routers ist auch für technische Leien relativ einfach und schnell zu beweltigen.
In den meisten Fällen liegt dem neuen Router eine gut verständliche Anleitung bei und auch die Kabel und Anschlüsse sind alle so vorbereitet, dass man nichts falsch machen kann.
Immer mehr Anbieter bieten auch telefonische Unterstützung bei der Installation an, die teilweise auch per Video-Anruf stattfinden kann.
Die Inbetriebnahme des neuen Routers ist also in der Regel nicht das grosse Problem. Komplizierter kann es werden, wenn es anschließend darum geht, neben dem eigenen Smartphone und Tablett noch weitere Geräte in das neue WLAN einzubinden. Hier ist die Vorgehensweise bei jedem Gerät anders und oftmals muss auf die Bedienungsanleitung des Geräts oder Informationen aus dem Internet zurückgegriffen werden, um schnell zu erfahren, wie man die Anbindung ohne Umwege realisieren kann.
Wir empfehlen, im Vorfeld des Router-Wechsels sich alle Geräte zu notieren, die Sie in Ihrem aktuellen WLAN bereits nutzen. Dies können neben den klassischen Geräten wie Handy, Tablet, Laptop/ Computer, auch das TV-Gerät, SAT-Receiver, Amazon-Alexa Geräte, Internet-Radioempfänger, Überwachungskamera, schnurlose Drucker und vieles andere mehr sein. Eine solche Liste hilft Ihnen möglichst schnell Ihre gewohnte Umgebung wiederherzustellen und wie gewohnt zu nutzen.
Konnten wir Ihnen Ihre Bedenken nehmen?

Nicht immer ist der Verbleib bei seinem bisherigen Anbieter möglich oder sinnvoll. Deshalb sollte ein Anbieterwechsel immer mit in Betracht gezogen werden, auch wenn dieser in der Regel mit einem Routerwechsel einher geht.
Bleibt man bei seinem Anbieter und wechselt einfach nur auf Glasfaser, bleibt einem der Tausch des Routers im Optimalfall ersparrt. Man erhält nur zusätzlich ein Glasfaser-Modem, das zwischen dem Glasfaser-Anschluss und dem Router angeschlossen wird. Das vereinfacht die Umstellung ungemein, weil alle Geräte, die über WLAN auf das Internet zugreifen, nicht neu eingebunden werden müssen.

Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen und eine Unterstützung durch eine Fachkraft vor Ort wünschen, bieten wir einen Installations-Service an:
Für den reduzierten Betrag in Höhe von 95,00 EUR inkl. MwSt. und Anfahrt, richtet unser Fachmann bis zur einer Stunde lang Ihre Umgebung neu ein und sorgt dafür, dass auch an dem neuen Anschluss alles wie gewohnt funktioniert.
Erfahrungsgemäß reicht diese Zeit völlig aus, um alles einzurichten, wie Sie es gewohnt sind. Sollte es doch etwas komplizierter werden, wird jede weitere Viertelstunde mit 21,00 EUR (inkl. MwSt.) berechnet, aber natürlich nur, so lange Sie es möchten.
Bei Interesse füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir kontaktieren Sie zeitnah und stimmen mit Ihnen telefonisch einen passenden Termin ab.
